Karate Do- TuS Erkrath erfolgreich auf dem Int. Düsseldorf Cup 2022

Am 11.06.2022 fand der Internationale Düsseldorf Cup 2022 statt.  Anders als in den letzten Jahren, in denen der Düsseldorf Cup ein eher kleineres Turnier für Anfänger war, war die Konkurrenz dieses Jahr sehr stark. Unsere Kämpfer mussten sich gegen starke Kämpfer aus Deutschland, der Niederlande, Belgien, Luxemburg und der Schweiz behaupten. Der Wettkampf Tag begann mit Kata. Für das Karate Do-TuS  Erkrath gingen in Kata sechs Kämpfer an den Start. Nicol Flor zeigte in der Kategorie U16 starke Katas und konnte sich im Bronzematch die Bronzemedaillie sichern. Ähnlich lief es bei Frida Küsters, die ebenfalls den 3. Platz erzielte. Taym Osman startete in Kata und musste sich leider früh geschlagen geben. Später am Wettkampf Tag fanden die Kumitekämpfe statt. Mahdi Dridi und Taym Osman, für die es erst das zweite Turnier ist kämpften stark und setzten das um was die Trainer Ishaq El Karrouch und Herbert Büsing ihnen sagten. Taym kämpfte stark, musste sich jedoch gegen den Konkurrenten aus der Niederlanden  im zweiten Kampf geschlagen geben und sicherte sich den 3. Platz . Ähnlich lief es bei Mahdi Dridi, der im dritten Kampf gegen einen Belgischen Gegner verlor und sich Bronze sicherte. Sara Osman kämpfte nachdem sie im letzten Turnier in der ersten Runde verlor, ebenfalls sehr stark und besiegte unter anderem eine Kämpferin aus der Nationalmannschaft. Leider wurde sie in zwei Kämpfen besiegt und erzielte somit den 3. Platz. Bei ishaq und Loukman lief es gleich. Sie kämpften stark und dominierten ihre Gegner Kampf für Kampf. Loukman stieß dann auf einen starken Gegner aus den Niederlanden und musste sich nach einem technisch starken und aggressiven Kampf knapp geschlagen geben. Er erzielte den 2. Platz. Ishaq stieß auch auf einen starken Gegner und musste sich ebenfalls mit einem zweiten Platz zufrieden geben.

Wir gratulieren Nicol zum 3. Platz Kata, Frida zum 3. Platz Kata, Anna zum 5. Platz Kata, Sara zum 3.Platz Kumite, Taym zum 3. Platz Kumite, Mahdi zum 3. Platz Kumite, Loukman 2. Platz Kumite und Ishaq 2. Platz Kumite

Tischtennis - Nachwuchskräfte schlagen sich sehr gut

Ende Mai 2022 nahmen fünf Nachwuchsspieler des TuS Erkrath an dem vom DSC Kaiserberg Duisburg ausgerichteten Kids Cup teil. Die Veranstaltung war Bestandteil einer kleinen Turnierserie, die der WTTV als Ersatz für die größtenteils ausgefallenen Meisterschaftsspiele aufgelegt hat. Für die zuvor noch nicht am Wettkampfbetrieb teilnehmenden TuS-Spieler bot der Kids Cup in Duisburg die Chance, erstmals ihre Fähigkeiten mit Spielern anderer Vereine zu messen. In der Wettkampfgruppe der 15-Jährigen belegte Mathyas Barsoum einen sehr guten 4. Platz. Rohnnie Murad wurde Zehnter. Bei den 14-Jährigen erreichte Moritz Berning ebenfalls einen sehr guten Platz 4, dicht gefolgt von Finn Pohl und Joschka Hanten, die Sechster und Siebenter wurden. Insgesamt konnten die Erkrather Nachwuchskräfte durch ihre Teilnahme am Kids Cup erste Erfolge gegen die zumeist ein Jahr älteren Gegner, aber vor allem viele wertvolle Erfahrungen für die neue Saison sammeln, in der sie mit einem Team erstmalig am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen werden.

Karate - Landesmeisterschaften für Kinder und Schüler 2022

Am  14.05. fand die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler in Köln statt. Auch das Karatedo des TuS Erkrath war mit 5 Kämpfern vertreten. Zunächst starteten die Kämpfer in Kata. Taym Osman zeigte starke Katas und sicherte sich nach einem knappen Kampf im Finale den Pokal des Landesmeisters. Später am Wettkampftag starteten die Nachwuchskämpfer Mahdi Dridi und Taym Osman im Kumite (Zweikampf). Mahdi begann mit einem starken Kampf und setzte das um was die Trainer Herbert und Loukman im beibrachten. Leider war sein zweiter Kampf weniger erfolgreich und er musste sich knapp geschlagen geben.Trotz dessen war es in Anbetracht der Tatsache, dass dies sein erstes Turnier war eine starke Leistung. Taym Osman stieg ebenfalls mit einem starken Kampf ein. Die nächsten Kämpfe gewann er gegen die starke Konkurrenz und konnte sich im Finale erneut behaupten. Er sicherte sich auch im Kumite den Pokal und wurde somit doppelter Landesmeister auf seinem ersten Turnier.

Das Karatedo Erkrath beglückwünscht alle Kämpfer und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Karate - Gold und Bronze in Puderbach

Am 22.Mai 2022 starteten sechs Athleten mit samt Betreuer vom Karate Do-TuS Erkrath zum Internationalen WW – Cup nach Puderbach. Am Turnier nahmen 497 Karateka´s  aus elf Nationen und 101 Vereine teil.  Gekämpft wurde auf sechs Tatamis. Unsere Kata Kämpferinnen Frida, Nicole und Anna konnten sich bei dieser starken Konkurrenz aus dem In – und Ausland leider nicht durchsetzen und erreichten leider nur mittlere Plätze.  Im Kumite absolvierte Sara bei ihrem überhaupt ersten Turnier ein paar Niederlagen.  Fest stand bei ihr von Anfang an Erfahrung sammeln. Anders war es bei Loukman, er kämpfte von Sieg zu Sieg und holte sich trotz bärenstarker Konkurrenz ganz souverän die Goldmedaille.  Anders war es bei Ishaq , der den ersten Kampf verlor und danach aber alles in die Waagschale warf, um noch den 3. Platz ( Bronze Medaille )  zu erreichen, was er auch schaffte.  
Der Karate Do-TuS Erkrath gratuliert allen Kämpfern für ihre gebrachten Leistung.

Karate - Gürtelprüfung

Nach intensiver Vorbereitung hat unsere Karateka Nicol Flor am 16.04.2022 die Prüfung zum 1. Kyu beim Prüfungsreferent des KDNW Georg Karras (7 DAN) mit Bravour bestanden.

Der Karate Do - TuS Erkrath gratuliert Nicol zu diesem Erfolg.