Leichtathletik - Doppelsieg im Nordrhein Cross-Cup

Mit einem Doppelsieg im erstmals ausgetragen Nordrhein Cross-Cup beenden die Leichtathleten des TuS Erkrath das Jahr 2022.

Bereits vor dem letzten Lauf der Herbstserie im Nordrhein Cross-Cup stand Sofia Cuesta Fuoß als Siegerin der Altersklasse U18 im Sprint fest.

Spannender machte es ihre Schwester Olivia in der Altersklasse W14. Als Führende der Wertung reiste sie am 17.12.2022 zum Finale nach Köln. Für den Gesamtsieg kamen nur noch Olivia und Nora Lanzerath aus Goch in Frage. Ein spannendes Rennen war vorprogrammiert, denn die beiden Athletinnen hatten sich in den letzten Läufen bereits spannende Rennen geliefert, immer mit dem etwas besseren Ende für Nora. Aus dem spannenden Finale wurde leider nichts. Wie Sofia musste auch die Läuferin aus Goch krankheitsbedingt absagen. Somit war der Weg für Olivia frei. Sie dominierte den Lauf vom Start weg und kam mit einem sehr großen Vorsprung ins Ziel. Damit war ihr der Tages- und der Seriensieg nicht zu nehmen.

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Cup-Siegerinnen! Neben einem schönen Pokal dürfen sich die beiden auf ein Training mit den Landestrainern Lauf am 12. März 2023 freuen.

Foto: Detlev Ackermann                                      Foto: Detlev Ackermann

Karate - Ishaq erfolgreich in Luxemburg

Vor kurzem fand in Kayle ( Luxemburg ), der internationale Coupe de Kayle statt.  Als deutsche Beteiligung bei diesem Turnier starteten nur Sara Osmann, Ishaq und Loukman El Karrouch . Zuerst startete Sara und  kämpfte mit viel Herz. Leider reichte dies allein nicht gegen die starke Konkurrenz aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, England und Luxemburg. Loukman erging es ähnlich. Er dominierte seine Gegner, musste sich aber ebenfalls ohne Platzierung  geschlagen geben. Zum Abschluss des Wettkampftages startete dann Ishaq, der Kampf für Kampf für sich entschied. Somit konnte er in der Kategorie U18 unter 68 Kilogramm die Goldmedaille für sich beanspruchen. Die Kämpfer sind froh diese internationale Erfahrung gemacht haben zu dürfen.

Sie bedanken sich beim TuS Erkrath für die Unterstützung, welche die Teilnahme an internationalen Turnieren immer wieder ermöglicht.

 

Karate - Internationaler Budokan - Cup 2022

Am Samstag den 19.11.2022 fand in Bochum der Intern. Budokan-Cup statt. Über 800 Topatlethen aus Deutschland, Niederlande, Belgien, Dänemark, Spanien, Schottland und Italien trafen sich in Bochum um sich im internationalen Vergleich zu messen. Dabei schnitt der Karate Do-TuS Erkrath erfolgreich , wie folgt ab.
1. PLatz Ishaq im Kumite Team mit KVN Nordhorn
2. Platz Ishaq Kumite einzeln
2. Platz Loukman im Kumite Team mit Budokan Bochum
5. Platz Frida in Kata einzeln
5. Platz Leon in Kata einzeln
5. Platz Sara in Kumite einzeln
5. Platz Loukman in Kumite einzeln
5. Platz Taym in Kumite einzeln

Wir der Karate Do-TuS Erkrath gratulieren allen Teilnehmern zu diesem tollen Erfolg.

Deutsche CROSSLAUF-Meisterschaften

Am 26.11.2022 fanden in Löningen die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften. Vom TuS Erkrath nahmen die Schwestern Sofia und Olivia Cuesta Fuoß teil.

Im Lauf der Altersklasse U16 teilte sich Olivia (W14) ihre Kräfte auf der sehr schönen, aber auch sehr anspruchsvollen Strecke über knapp 2 km richtig ein. Während die favorisierte Lokalmatadorin vom Start weg die Führung übernahm und einem Start-Ziel-Sieg entgegen stürmte, blieb Oliva ruhig und hielt sich immer in Schlagweite zur ersten Verfolgergruppe auf. In den Löningener Bergen war sie dann richtig in der Verfolgergruppe angekommen und kam als 5. ins Ziel. Damit war ihr der Sieg in der Altersklasse W14 nicht zu nehmen.

Eine Stunde später sollte es dann auch für Sofia (U18) auf die Strecke gehen. Leider musste Sofia in der zweiten von drei Runden das Rennen wegen ihrer noch nicht auskurierten Erkältung vorzeitig beenden.

Für die beiden Schwestern stehen jetzt noch zwei Läufe im Rahmen des LVN-Cross-Cups an. In der Zwischenwertung liegt Olivia auf Platz 2 der W14 und Sofia auf Platz 1 im Cross-Sprint der U18.

Leistungsturnen - Deutschlandpokal der SeniorInnen in Strausberg

Mitten in den Herbstferien am 08. Und 09. Oktober fand der Deutschlandpokal der SeniorInnen in Strausberg statt. Dies ist ein Mannschaftswettkampf der Landesturnverbände. Der Wettkampf war sehr gut organisiert und außerdem fand am Samstagabend auch eine tolle Turnerfete mit Büffet, Tanz und diversen Vorführungen statt.

In der RTB-Mannschaft 50+ waren zwei Turnerinnen des TuS Erkrath dabei: Svitlana Endrikat und Petra Kern, außerdem noch Barbara Stand, Ruth Lütkehermölle und Ursula Depré. Die Turnerinnen haben verletzungsfrei und ohne größere Fehler den Wettkampf beendet und belegten hinter der starken Konkurrenz aus Brandenburg, Baden, Thüringen und Westfalen den fünften Platz.

Der Rheinische Turnerbund war noch mit zwei weiteren Mannschaften beim Deutschlandpokal vertreten, einmal  mit der 40+-Mannschaft mit Tanja Hütten, Kathrin Stolzenburg, Daphne Wagner und Silvia Dieckmann, die den 4. Platz belegte, (dabei trennten sie nur 0,35 Punkte vom 3. und 0,45 Punkte vom 2. Platz!), und einmal mit der 30+-Mannschaft mit Juliane Veit, Christina Reinauer, Verena Schmitz und Annika Strohmann, die es noch spannender machten und den 3. Platz mit einem Rückstand von nur 0,05  Punkten auf den 2. Platz erreichten!