Karate - Landesmeisterschaften für Kinder und Schüler 2022

Am  14.05. fand die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler in Köln statt. Auch das Karatedo des TuS Erkrath war mit 5 Kämpfern vertreten. Zunächst starteten die Kämpfer in Kata. Taym Osman zeigte starke Katas und sicherte sich nach einem knappen Kampf im Finale den Pokal des Landesmeisters. Später am Wettkampftag starteten die Nachwuchskämpfer Mahdi Dridi und Taym Osman im Kumite (Zweikampf). Mahdi begann mit einem starken Kampf und setzte das um was die Trainer Herbert und Loukman im beibrachten. Leider war sein zweiter Kampf weniger erfolgreich und er musste sich knapp geschlagen geben.Trotz dessen war es in Anbetracht der Tatsache, dass dies sein erstes Turnier war eine starke Leistung. Taym Osman stieg ebenfalls mit einem starken Kampf ein. Die nächsten Kämpfe gewann er gegen die starke Konkurrenz und konnte sich im Finale erneut behaupten. Er sicherte sich auch im Kumite den Pokal und wurde somit doppelter Landesmeister auf seinem ersten Turnier.

Das Karatedo Erkrath beglückwünscht alle Kämpfer und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Karate - Gold und Bronze in Puderbach

Am 22.Mai 2022 starteten sechs Athleten mit samt Betreuer vom Karate Do-TuS Erkrath zum Internationalen WW – Cup nach Puderbach. Am Turnier nahmen 497 Karateka´s  aus elf Nationen und 101 Vereine teil.  Gekämpft wurde auf sechs Tatamis. Unsere Kata Kämpferinnen Frida, Nicole und Anna konnten sich bei dieser starken Konkurrenz aus dem In – und Ausland leider nicht durchsetzen und erreichten leider nur mittlere Plätze.  Im Kumite absolvierte Sara bei ihrem überhaupt ersten Turnier ein paar Niederlagen.  Fest stand bei ihr von Anfang an Erfahrung sammeln. Anders war es bei Loukman, er kämpfte von Sieg zu Sieg und holte sich trotz bärenstarker Konkurrenz ganz souverän die Goldmedaille.  Anders war es bei Ishaq , der den ersten Kampf verlor und danach aber alles in die Waagschale warf, um noch den 3. Platz ( Bronze Medaille )  zu erreichen, was er auch schaffte.  
Der Karate Do-TuS Erkrath gratuliert allen Kämpfern für ihre gebrachten Leistung.

Karate - Gürtelprüfung

Nach intensiver Vorbereitung hat unsere Karateka Nicol Flor am 16.04.2022 die Prüfung zum 1. Kyu beim Prüfungsreferent des KDNW Georg Karras (7 DAN) mit Bravour bestanden.

Der Karate Do - TuS Erkrath gratuliert Nicol zu diesem Erfolg.

Karate - Katamarathon 2022

Am 16.04.2022 fand in Bonn ein Kata-Marathon mit den Referenten Bernhard Milner 9 DAN und Georg Karras 7 DAN, sowie Christian Karras (Landestrainer NRW Kata) und Tim Milner (Landestrainer NRW) statt. Dieser Kata-Marathon bietet Karateka´s aller Gürtelgrade die Möglichkeit bis zu sechs freiwählbaren Kata´s zu erlernen, wieder zu erlernen oder in der fein Form und im Bunkai zu vertiefen.  Der Karate Do- TuS Erkrath reiste in Bonn mit zehn Karateka´s an und alle waren am Ende begeistert von diesem Lehrgang.

Karate - Rheinland-Pfalz Open 2022

Am Samstag, dem 23.04.2022 fand der Rheinland-Pfalz Open Wettkampf in Koblenz statt. Neben hunderten anderen Startern war auch das Karate Do TuS Erkrath mit 6 Kämpfern angetreten.

Die 4 ersten Kata Wettkämpferinnen zeigten eine gute Leistung und gaben ihr Bestes, jedoch fiel die Entscheidung der Kampfrichter in den frühen Runden zu Gunsten der überaus starken Konkurrenz aus. Die nächsten beiden Wettkämpfer traten in Kumite (Freikampf) an. Loukman und Ishaq El Karrouch starteten beide in der U16 Altersklasse. Loukman dominierte seine starken Gegner in der Klasse U16 -63kg zunächst und gewann die ersten beiden Kämpfe, was ihn zum Poolsieger machte. Nun ging es weiter ins Viertelfinale und damit den Kampf um die Bronze Medaille. Loukman kämpfte stark, verlor jedoch gegen einen Kämpfer aus der Schweiz. Der 14-jährige Loukman erzielte den 5. Platz von 25 Kämpfern in seiner Klasse.

Bei Ishaq El Karrouch lief es ähnlich. Er dominierte seine ersten beiden Gegner und wurde Poolsieger. Dann ging es ins Viertelfinale wo der 15-jährige Ishaq knapp verlor und die Bronzemedaille in der Klasse U16 -70kg verpasste. Am Abend des bisher medaillienlosen Wettkampftages startete Ishaq El Karrouch mit seinen NRW Landeskaderkollegen im Kumite Team. Ishaq El Karrouch kämpfte stark und sicherte sich und dem Team nach dem Finale gegen das Team aus Luxemburg die Goldmedaille. Wir gratulieren unseren Kämpfern und bedanken uns bei Trainer Herbert Büsing welcher die Wettkämpfer den ganzen Tag betreute und unterstützte.  In der kommenden Woche findet am 30.04. und 31.04. die Youth League in Zypern statt, zu welcher Ishaq El Karrouch als erster Athlet des Karate Do Erkrath im Namen des Landes NRW antreten wird.

Das Karate Do Erkrath wünscht Ishaq viel Erfolg.